Der Nachbar
Der Nachbar
Ein entsetzlicher Unfall in der Kindheit nahm ihr den Bruder. Ein psychopathischer Serientäter zerstörte ihre Familie. Heute leidet die Strafverteidigerin Sarah Wolff an Monophobie – der Angst, allein zu sein.
Ein entsetzlicher Unfall in der Kindheit nahm ihr den Bruder. Ein psychopathischer Serientäter zerstörte ihre Familie. Heute leidet die Strafverteidigerin Sarah Wolff an Monophobie – der Angst, allein zu sein.
Schnallen Sie sich an und tauchen Sie ein in Kurzkrimis auf Rädern! Faszinierende Geschichten erzählen von einem Mietwohnmobil und seinen Gästen.
Ein Psycho-Krimi aus dem Seniorenheim. Lona Frey, die Leiterin des Rosenstifts setzt sich mit ganzem Herzen für sachgerechte und menschliche Pflege ein und kämpft gegen den Verkauf des Seniorenheims, den ihr Vorgesetzter Weber illegal vorbereitet.
Die Comic- und Mangakünstlerin Susanne Peter bietet direkt vor Ort zweimal einen kreativen Zeichenworkshop an von 10 Uhr bis 13 Uhr (Dauer: 1,5 Std.):
„Manga spezial: Chibi-Tiere“
Gespräch mit Alfred Klemm, Verleger des Alfred Kröner Verlages über die Geschichte und das Programm des Verlages mit Vorstellung einiger Titel.
Moderation: Thomas Weiß, Autor und Pfarrer i. Ruhestand.
Manche Dichterinnen und Dichter brauchen einen Ort, an den sie flüchten können: Haruki Murakami eröffnete in Tokio eine Jazz-Bar, um »home away from home« zu sein und Simone de Beauvoir floh morgens aus ihrem feuchten, kalten Zimmer in die Wärme der Pariser Cafés
"Neue Kleider, oder: Sprich's aus!"
Literaturgottesdienst im Rahmen des Bücherfestivals Baden-Baden
Eine der ungewöhnlichsten und beeindruckendsten Buchhandlungen der Welt findet sich im Sestiere Castello in Venedig.
Der Fotograf Burkhard Riegels hat auf seinen Venedig-Reisen den alten Künstler und Kunsthandwerker Toni Dalla Venezia getroffen, portraitiert und seine Lebensgeschichte erfahren: Toni Dalla Venezia war der Bilderrahmenbauer von Picasso
Im Rahmen des Bücherfestivals Baden-Baden präsentiert Carsten Otte (SWR Kultur) eine*n Autor*in aus der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2025. 120 deutschsprachige Verlage schicken auch 2025 rund 200 Titel ins Rennen um den Roman des Jahres. Wenn die feine Nase des bekannten Literaturkritikers aus Baden-Baden wie so oft den richtigen Riecher hat, dürfen wir uns auf den Preisträger*in des Deutschen Buchpreises 2025 freuen. Aber auch jede*r andere Shortlistfinalist*in verspricht eine spannende literarische Begegnung auf dem Bücherfestival Baden-Baden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.